Showing posts with label act. Show all posts
Showing posts with label act. Show all posts

Sunday, November 16, 2008

nostalgia of last year election



The campus is getting "hotter" lately..
couldn't witnes all the hooplas because i was hospitalized this week..
but can't help not to upload these.. hehhhe...

Chapeau for all the team of CKSM No.1 period 2008!!! all thumbs up for you guys and it's my honour being able to be supported with all bright young leaders like you :)


Saturday, July 5, 2008

the Language of Enthusiasm

it's holiday, and just as usual, it's the peak season of volunteering in AFS and Bina Antarbudaya,
and this is how i feel, and i think, the same feeling nurtures all other volunteers in AFS and Bina Antarbudaya, the feeling that makes us strong to hold on to our dreams, vision and determination despite all threats and temptation of materialism, individualism and apathism..

From the book "The Alchemist" by Paulo Coelho:
"But the sheep had taught him something even more important: that there was a language in the world that everyone understood, a language the boy had used throughout the time that he was trying to improve things at the shop. It was the language of enthusiasm, of things accomplished with love and purpose, and as part of a search for something believed in and desired."
[p.62]

Friday, May 23, 2008

Stop Global Warming ! Save Our Coral !


a project of a friend, Seto.
I had fun brainstorming with him and added some ideas for the script,
but was very surprised that it turned out to be this GREAT. hehhehe

Saturday, April 26, 2008

...und zum Schluss

Recently, i had reread the journal i made during my exchange year. I was then reminded of how i concluded the year, what my accomplishments were, my thoughts, my emotions, etc.
It is refreshing indeed, being "slapped" by the values i got there... but that's the journal was intended to be made, to make the year everlasting.

Below, is the copy of one of the article inside the journal. Very sorry i haven't found time to translate it.. :p

und zum Schluss
Jetzt ist schon die Zeit, in der ich einen Schluss meines Tagebuches schreiben soll. In 8 Tagen (nur) fliege ich mit meinen Freunden, den anderen indonesischen AFS-Gastschülern, nach Indonesien zurück. Was wir letztes Jahr angefangen haben, müssen wir jetzt beenden, bzw. auch dieses Buch.

Die Zeit ist in diesem Jahr, irgendwie finde ich, schneller vergangen. Aber es war jedoch viiieel passiert !! Viel mehr als ich erwartet habe, dass ich immer davon überascht bin !! Echt !! Das war ein groβartiges Jahr !! Ich denke jetzt zurück, was ich jetzt habe und was ich früher hatte, wie ich diesen Weg zurückgelegt habe und halte es in Ehren. Durch Arbeit, Versuche, Fehler, Misserfolge und Erfolge habe ich meine Hoffnungen und Erwartungen versucht zu erfüllen.

Als ich gekommen bin, reichte mein Deutsch ”nur” zum Begrüβen und Vorstellen. Der Wille mich mit Familie und Freunden unterhalten zu können, motivierte mich immer mehr Fähigkeiten in der Deutschensprache zu entwickeln. Demzufolge habe ich mich in der Volkshochschule Osnabrück angemeldet, wo ich von dem Deutschsertifikat hörte. Es war dann mein Ziel, dieses Sertifikat anzustreben. Die manchmalharten Stunden haben mir geholfen, die Deutschesprache zu beherrschen.

Am Anfang war es hart, finde ich, Beziehungen aufzubauen. Ich hatte den Eindruck dass die Deutsche zurückhaltend sind. Ich bin ein Mensch, der nicht ohne Freunde leben kann. Ich musste mich immer wieder motivieren und aufrichten, auf die anderen zuzugehen, anzusprechen und Beziehungen zu knüpfen

Sich an Sportverein und Chor zu beteiligen war für mich hilfreich Freunde zu finden, mit denen ich dann auch durch Unternehmungen, z.B. Partys, Indonesische Essen, Kurstreffen, usw. Stärkerer Freundschaften knüpfen kann. Bei meinem Praktikum in Kindergarten habe ich von den Kindern gelernt, dass die stärksten Beziehungen zwischen Menschen mit den Herzen gebaut werden. Folglich war ich bestrebt noch tiefere Freundschaften in dieser vielfältigen Welt zu leben.

Ein Jahr in einem Land zu leben, wo es nicht viele Leute gibt, die den Islam leben, wie ich, war für mich eine groβe Herausforderung. Ich habe von mir gefordert, wo immer ich bin, meine Religion, den Islam einzuhalten, z.B. 5 Mal am Tag beten, fasten im Ramadhan für einen Monat lang, kein Schweinefleisch essen, keinen Alkohol trinken, den Gott nicht vergessen, usw. Diese Erfahrungen haben mich in meinem Selbstbewusstsein gestärkt und hoffentlich in meinem Glauben gefestigt. Was mir aufgefallen ist, dass die Leute geringe Kenntnisse vom Islam haben und durch die Medien ein verzerrtes Bild dargestellt wird. Durch die Fragen von Mitmenschen über meine Religion musste ich mich intensiver mit dem Islam auseinanderstezen, damit ich klareres Grundwissen bekam. Wünschenswert ist dass meine Mitmenschen bessere kentnisse bezüglich Islam bekommen. Da ich einer katholischen Familie gelebt habe, habe ich die Christlichen Glauben kennengelernt und habe geübt, anderen Religionen mit netralem Standpunkt zu sehen.

Während ich eine andere Kultur kennenlernte, sollte ich gleichzeitig die Kultur von meinem eigenen Heimatland präsentieren, damit die Idee vom Kulturaustausch realisiert wird. Es machte mir auch viel Freude, Refarate zu halten, Tänze darzubiten, traditionelle Kleidung zu tragen, usw. bei gelegenen Chancen.

Hier habe ich viele schöne Beziehungen geknüpft, zur Gastfamilie, zu Freunden, zu anderen Gastschülern, zu Menschen. Ich hoffe, groβe Distanz wird diese Beziehungen nicht zu sehr schwächen. Ich bin mir sicher, dass diese Erfahrungen, die ich hier in einem Jahr machen durfte, wird ein wertvoller Schatz in meinem Leben bleiben. Meine Hoffnungen sind, dass ich von diesem Schatz an die Welt etwas zurückgeben kann.

Ibbenbüren, 7 Juli 2004

Rizki Nauli "Kiki" Siregar

Tuesday, February 5, 2008

Orangutan: A Truly Lovely Creature...









they are just incredibly lovely..




can't imagine how they suffer through any kind of deforestation...




SAVE their forest, SAVE their home, SAVE their life














Sunday, December 16, 2007

Tuesday, November 20, 2007

Green Certificate: Preventing Suicide of the Common ?

Do you know that starting next year we, cars owners in Jakarta, have to get a green certificate first in order to extend our STNK ???!!!

Like most of you, I just knew that too. Thanks to our dear fellows in ALSA (Asian Law Students Associates) Local Committee University of Indonesia who iscurrently running their second ALSA CARE (For the committee , Caca and friends: Great Idea!! Great Act!! Congrats !!!!) . As part of the whole event, a free emission test is held today in front of the UI Mosque.

If your car pass the test, which means that your car extracts emission level under the emission quota level, you will get the green certificate: SURAT KETERANGAN SEMENTARA MEMENUHI BAKU MUTU EMISI. This certificate is valued for 6 months, so that we have to test our car regularly each semester.


From the brochures the committee had distributed too, i think you should know this shocking fact abour air quality in Jakarta.
According to data collected by BPLHD (Badan Pengelolaan Lingkungan Hidup Daerah) DKI Jakarta, in the year 2000 good air category reached 32 % of the year (117 days in a year) but it decreased to only 6,85 % in the year 2003 (25 days in a year !!!).

Doesn’t it mean that we are technically poisoning ourselves ???!!!